Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Verwender

(1)   Als Verwender dieser AGB gilt:

tute developments
Leon Maier
Am Schelmengraben 12
72202 Nagold

 

§ 2 Nutzer

(1)   Die Angebote des Verwenders gelten gegenüber dem Verbraucher (nachfolgend Nutzer), der eine natürliche Person sein muss.

(2)   Eine gewerbliche Nutzung oder eine Nutzung zu Erwerbszwecken ist ausgeschlossen.

(3)   Der Nutzer muss mindestes 18 Jahre sein oder die Erziehungsberechtigten stimmen dem Vertrag zu

(4)   Davon sind die Altersbeschränkung Dritter (zum Beispiel Zahlungsanbieter) unberührt.

(5)   Der Nutzer versichert mit der Registrierung, dass er das Mindestalter und die Geschäftsfähigkeit erfüllt oder eine entsprechende Zustimmung vorliegt.

 

§ 3 Geltungsbereich

(1)   Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe beim Verwender die von Privatkunden getätigt werden

(2)   Privatkunden in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland, soweit die von ihnen bestellten Waren weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

 

§ 4 Serviceverfügbarkeit

(1)   Die Verfügbarkeit des Angebots beträgt mindestens 90 % im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen die entsprechenden Server aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich des Verwenders liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.), oder für wichtige Vorgänge (zum Beispiel Wartungsarbeiten) nicht zu erreichen sind.

(2)   Der Verwender behält sich das Recht vor, das Angebot ohne Nennung von Gründen zu beenden. In diesem Fall wird der Vertrag automatisch gekündigt.

 

§ 5 Nutzung des Service

(1)   Es besteht kein Recht auf Eröffnung eines Benutzerkontos bzw. der Start eines Vertragsverhältnisses.

(2)   Dem Nutzer ist es nicht erlaubt,

a.     automatische Scripte oder Programme zu benutzen, die das Spiel automatisieren oder die Serverinfrastruktur vorsätzlich stark belasten oder angreifen;

b.     mehrere Benutzerkonten anzulegen, Ausnahmen können bei berechtigtem Interesse durch den Verwender genehmigt werden;

c.     Fehler oder andere Schwachstellen auszunutzen;

d.     Falschangaben bei Zahlungsvorgängen oder bei der Registrierung zu tätigen;

e.     Benutzerkonten anderer zu nutzen oder versuchen sich dazu Zugang zu beschaffen;

(3)   Bei der Benutzung der bereitgestellten Kommunikationsmöglichkeiten ist es dem Nutzer nicht erlaubt, Inhalte oder Links zu Inhalten zu teilen, die

a.     gegen geltendes Recht verstoßen, ordnungs- oder sittenwidrig sind;

b.     gewaltverherrlichend, pornographisch, diskriminierend, verachtend oder rassistisch sind;

c.     gegen die Menschenwürde verstoßen;

d.     Rechte anderer verletzen;

e.     Spam, Werbung oder ähnliches beinhalten;

f.      beleidigend oder belästigend sind;

g.     wissentlich falsch sind;

h.     personenbezogene Daten ohne Zustimmung des Betroffenen beinhalten;

 

§ 6 Vertragsabschluss

(1)   Die Präsentation unserer Waren und der Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung stellt unsererseits ein konkretes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.

(2)   Durch Ihre Bestellung nehmen Sie das Angebot an und der Kaufvertrag ist zustande gekommen.

(3)   Hierüber erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

 

§ 7 Preise

(1)   Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer, sofern eine Umsatzsteuer entrichtet werde muss. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist.

 

§ 8 Zahlung

(1)   Die Bezahlung kann mittels

a.     PayPal

b.     paysafecard (wird durchgeführt durch Mollie B.V.)

c.     Giropay (wird durchgeführt durch Mollie B.V.)

d.     Überweisung (wird durchgeführt durch Mollie B.V.)

e.     Klarna Sofort-Überweisung (wird durchgeführt durch Mollie B.V.)

erfolgen.

 

§ 9 Zurückbehaltungsrecht

(1)   Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

 

§ 10 Lieferung

(1)   Die Lieferung erfolgt – sofern die Beschreibung eines gewählten Produkts nicht explizit Abweichendes festlegt – innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Zahlung als digitale Gutschrift.

 

§ 11 Eigentumsvorbehalt

(1)   Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Nutzers bestehender Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Verwenders. Solange dieser Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Nutzer die Ware weder weiterveräußern noch über die Ware verfügen; insbesondere darf der Nutzer Dritten vertraglich keine Nutzung an der Ware einräumen.

 

§ 12 Kündigung

(1)   Verträge werden grundlegend auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

(2)   Sowohl dem Nutzer als auch dem Verwender steht ein ordentliches Kündigungsrecht zum Ende des darauffolgenden Monats zu.

a.     Dies gilt insbesondere gegenüber dem Verwender, wenn, der Nutzer den Service 12 Monate nicht in Anspruch nahm.

(3)   Der Verwender kann den Vertrag fristlos auflösen, wenn

a.     der Nutzer gegen die Verpflichtungen in § 5 (2) oder (3) verstoßen hat.

 

§ 13 Gewährleistung

(1)   Die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen gelten.

 

§ 14 Anwendbares Recht

(1)   Der zwischen Ihnen und dem Verwender abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.

 

§ 15 Gerichtsstand

(1)   Sofern Sie entgegen Ihren Angaben bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben oder nach Vertragsabschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis der Sitz des Verwenders nach §1.

 

§ 16 Streitbeilegung

(1)   Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):

Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.

 

§ 17 Schlussbestimmungen

(1)   Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt, insoweit ein Vertragspartner hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird.

(2)   Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.

 

Stand der AGB: 07.01.2021